L'article a bien été placé dans le panier

NEKTAR Recycled (5-CD)

39,95 € *

Tous les prix sont incl. TVA et excl. Des frais de port. - Selon le pays de livraison, la TVA peut varier lors du passage à la caisse.

les tout derniers 1 disponibles Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

  • CDECLEC52867
  • 0.19
P Maintenant bonus points
(Esoteric Recordings) 43 tracks - NOUVELLE ÉDITION 5CD REMASTERISÉE ET AUGMENTÉE DE CET...plus

NEKTAR: Recycled (5-CD)

(Esoteric Recordings) 43 tracks

- NOUVELLE ÉDITION 5CD REMASTERISÉE ET AUGMENTÉE DE CET ALBUM CLASSIQUE

- NOUVELLEMENT REMASTERISÉ À PARTIR DES BANDES ORIGINALES.

- COMPRENANT 32 PISTES SUPPLÉMENTAIRES, DONT LE PREMIER MIXAGE DE L'ALBUM PAR GEOFF EMERICK, AINSI QUE TROIS CDS D'ENREGISTREMENTS DE CONCERTS AU MASSEY HALL, TORONTO ET AU CALDERONE CONCERT HALL, LONG ISLAND, LORS DE LA TOURNÉE RECYCLÉE DE 1976

- AVEC LIVRET ILLUSTRÉ ET NOUVEL ESSAI

Sorti pour la première fois en octobre 1975, l'album est une œuvre conceptuelle sur les préoccupations liées à l'impact de la pollution et des dommages environnementaux sur la terre. Il a été enregistré au Château d'Hérouville en France et aux Studios AIR à Londres, les sessions étant réalisées par Geoff Emerick.

L'album est également marqué par l'apparition du synthétiseur Larry Fast (de Synergy, qui travaillera plus tard avec Peter Gabriel). Recycled" est devenu un autre succès en Allemagne et aux États-Unis et a donné lieu à une longue tournée aux États-Unis et au Canada. Le message de l'album est sans doute plus pertinent qu'il ne l'était à l'époque de sa sortie originale et reste l'une des œuvres les plus appréciées de Nektar.

Cette nouvelle édition 5CD comprend une version remasterisée de l'album ainsi que deux éditions rares de singles, un premier mixage de l'album par Geoff Emerick et trois CD supplémentaires d'enregistrements en direct de concerts au Massey Hall de Toronto et au Calderone Concert Hall de Long Island lors de la tournée Recycled de 1976 du groupe. L'ensemble comprend également un livre illustré et constitue une belle célébration d'un classique du rock progressif.

Propriétés de l'article: NEKTAR: Recycled (5-CD)

  • Interpret: NEKTAR

  • Titre de l'album: Recycled (5-CD)

  • Genre Rock

  • Artikelart CD

  • Label Esoteric Recordings

  • Année de publication 2024
  • EAN: 5013929486744

  • Poids en kg: 0.19
Nektar - Recycled (5-CD) CD 1
01 Recycle NEKTAR
02 Cybernetic Consumption NEKTAR
03 Recycle Countdown NEKTAR
04 Automaton Horrorscope NEKTAR
05 Recycling NEKTAR
06 Flight To Reality NEKTAR
07 Unendless Imaginations NEKTAR
08 Sao Paulo Sunrise NEKTAR
09 Costa Del Sol NEKTAR
10 Marvellous Moses NEKTAR
11 It's All Over NEKTAR
12 Flight To Reality (Single Version) Bonus track
13 It's All Over (Single Version) Bonus track
Nektar - Recycled (5-CD) CD 2
01 Recycle NEKTAR
02 Cybernetic Consumption NEKTAR
03 Recycle Countdown NEKTAR
04 Automaton Horrorscope NEKTAR
05 Recycling NEKTAR
06 Flight To Reality NEKTAR
07 Unendless Imaginations NEKTAR
08 Sao Paulo Sunrise NEKTAR
09 Costa Del Sol NEKTAR
10 Marvellous Moses NEKTAR
11 It's All Over NEKTAR
Nektar - Recycled (5-CD) CD 3
01 Sao Paulo Sunrise NEKTAR
02 Marvellous Moses NEKTAR
03 It's All Over NEKTAR
04 Patch NEKTAR
05 Listen NEKTAR
06 Smile NEKTAR
07 Recycled NEKTAR
08 1-2-3-4 NEKTAR
09 Let It Grow NEKTAR
Nektar - Recycled (5-CD) CD 4
01 A Tab In The Ocean NEKTAR
02 Remember The Future (Part One) NEKTAR
03 Sao Paulo Sunrise NEKTAR
04 Marvellous Moses NEKTAR
05 It's All Over NEKTAR
Nektar - Recycled (5-CD) CD 5
01 Patch NEKTAR
02 Listen NEKTAR
03 Smile / Lonely Roads NEKTAR
04 Recycled NEKTAR
05 Let It Grow NEKTAR
Nektar Die Band Nektar gilt gemeinhin als Produkt deutscher Rockmusik. Tatsächlich hatte die... plus
"NEKTAR"

Nektar

Die Band Nektar gilt gemeinhin als Produkt deutscher Rockmusik. Tatsächlich hatte die Band ihren Stand- ort in Deutschland, setzte sich jedoch ausschließlich aus britischen Musikern zusammen. 1964 war Bassist Moore mit der Band Beast auf Tournee quer durch Europa. Dabei traf er in Frankreich auf seinen Lands- mann, den Schlagzeuger Howden. Als das Geld knapp wurde, blieben beide Musiker in Hamburg hängen. Vier Jahre später lernten sie bei einer Session im legendären Star Club den Keyboarder und Pianisten Free- man und den Gitarristen und Sänger Albrighton kennen. Wieder ein Jahr später formierten sie eine Band und integrierten Anfang 1970 den Londoner Lightshow-Spezialisten Mick Brocket als Bandmitglied. Mu- sikalisch orientierte sich die Band anfänglich an den Beatles, King Crimson und Vanilla Fudge.

Nach einem Auftritt im PN Hithouse in der Münchner Leopoldstraße nahm sie 1970 ein US-Manager unter Vertrag, flog mit ihnen in die USA und nahm ein Album auf, das allerdings unveröffentlicht blieb. Wenig später zogen sie wieder nach Deutschland in ein Haus im Ober-Beebacher Tal am Ortsrand des südhessi- schen Seeheim-Jugenheim, "weil es dort sehr schön ruhig war und man viel Zeit hatte, neue Ideen zu entwickeln" (MOORE). 1971 engagierten sie mit Keith Walters einen weiteren Lightshow-Experten und machten ihn zum sechsten Bandmitglied.

Das 71er Debütalbum der Band, 'Journey To The Center Of The Eye', war ein durchgehendes Konzeptal- bum, mit nahtlos ineinander übergehenden Stücken, dessen Klangstrukturen an psychedelischen Rock er- innerten und das die Science-Fiction-Geschichte vom Irrflug eines Astronauten in die Weiten des Alls erzählte, der von Außerirdischen überwäl- tigendes Wissen vermittelt bekommen hatte. Die Produzenten Dieter Dierks und Peter Hauke (ex-The Shouters, -Jeronimo) erzeugten "einen Space-Trip mit wuchtiger Baß- und Schlagzeugarbeit, der gefangen- nahm und im Stil von Pink Floyd, King Crimson oder Hawkwind und, in der Dyna- mik, an Velvet Underground erinnerte" (MUSK EXPRESS).

Nach einer Tournee im Vorprogramm der britischen Fusion-Band If spielten sie das zweite Album, 'A Tab In The Ocean' ein, das 1972 erschien, und sich musikalisch auf konventionellere Rock- und Blues-Ein- flüsse konzentrierte. Die Mitglieder ordne- ten es als "aktuelleren progressiven Stil" (MOORE) ein. Für viele Anhänger enthielt dieses Album den definitiven Nektar-Stil. Die 1. Seite des "schwer zugänglichen Albums mit Lyrikkaskaden" (SOUNDS), bestand aus dem Titel-Stück und enthielt "Space Rock mit viel Gitarre und Orgel, mit Reminiszenzen an King Crimson und Moody Blues, während die zweite Seite mit Hardrock ausklang, der natürliche Höhepunkte im musikalischen Fluß bildete" (LONGHAIR). Ihr drittes Album '...Sound Like This' (1973) war eine "futuristische Arbeit, die Bands wie Hawkwind mitunter wieder auf den Erdboden zurückholte" (MELODY MAKER). Nektar zähl- ten im Mai 1973 in der Festhalle in Frankfurt/M zu den Top-Acts beim German Super Rock Concert – neben Passport, Kraan, Karthago, Guru Guru, Birth Control, Agitation Free, Atlantis, Amon Düül II u.a. und begleiteten im Spätsommer Frank Zappa auf dessen Europa-Tournee. Allerdings liefen die laufenden Ko- sten, mit ca. 30.000 D-Mark pro Monat, aus dem Ruder.

Nicht nur deshalb wollten Nektar ihren Musikstil kom- merzieller gestalten, sahen sich aber selbst "immer als People-Band" (MOORE).
Nektars 73er US-Veröffentlichung 'Remember The Fu- ture' brachte der Band dort kurzzeitig größere Bekannt- heit. Fast schon zwangsläufg erfolgte kurze Zeit später der vorübergehende Umzug in die USA. 'Remember The Future' war wieder ein Konzeptalbum und wieder bestand es aus einem Titel, der über beide Seiten ging. Die LP wurde in den USA vergoldet und in Deutsch- land von den 'Musik-Express'-Lesern im Jahres-Poll zur "Besten Platte des Jahres 73/74" gewählt. Das 74er Live-Album 'Sunday Night At London Roundhouse' enthielt auf der einen Seite einen Live- Mitschnitt vom 25. November 1973 im Roundhouse, einem damals sehr berühmten Veranstaltungsort im Londoner Bezirk Camden. Die zweite Seite war im März 1974 im Chipping Norton Studio in Oxforshire aufgenommen worden – ebenfalls live.


Das 74er Album 'Down To Earth' war ein weiteres Konzeptalbum (diesmal ging es um ein Zirkusthema). Als Gäste wirkten die 60er-Jahre-Ikone P.P Arnold (voc), Steve Gregory (sax) (ex-Alan Price Set), Chris Mer- cer (sax) (ex-Juicy Lucy, -Keef Hartley Band), Chris Pyne (tb) (ex-Blues Incorporated), Bob Calvert (voc) (ex-Hawkwind) und eine komplette Bläser-Sektion mit. "Die vielen Bläser erdrückten den schönen Nektar- Sound, dem diesmal einfach ein Schuß Rhythm & Blues fehlte" (SOUNDS). Beim nächsten Album, 'Recycled' (1975), standen augenscheinlich Bands wie Gentle Giant stilistisch Pate. Es setzte die enge Verbindung der Band mit Progressive Rock fort. Vor den Aufnahmen zum 77er Album 'Magic Is A Child', hatte Roye Albrighton die Band verlassen. Für ihn kam Sänger/Gitarrist Dave Nelson neu hinzu. 1977 und 78 erschie- nen mit 'Live In New York' und 'More Live Nektar In New York' zwei Alben, die ein Konzert in der Academy Of Music, New York City aus dem Jahr 1974 enthielten.


1978 löste sich die Band auf, aber ein Jahr später reformierten Albrighton und Freeman die Band mit dem Bassisten Carmine Rojas (später in der Band von David Bowie) und dem Schlagzeuger Dave Prater und veröffentlichten ein neues Album, 'Man In The Moon' (1980). 1982 löste sich die Band wieder auf. Danach wurde es lange still um Nektar.

 

KRAUT! ist ein feiner Krautrock-Querschnitt in vier Ausgaben, regional nach Regionen – Norden, Mitte, Süden und Berlin – sortiert, mit den größten Hits, viel längst vergessener Musik und den wichtigsten Songs.
Burghard Rausch

Copyright © Bear Family Records

read more
KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock - Progressive Rock aus Deutschland!

Lire, écr. et débatt. des analyses…plus
Évaluations de clients pour "Recycled (5-CD)"
Écrire une évaluation
Les évaluations sont publiées après vérification.

Les champs suivis d'un * sont des champs obligatoires.

Teil 4 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979 (2-CD)
Various - Kraut!: Teil 4 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des... Art-Nr.: BCD17624

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

24,95 €
Teil 1-4 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979 (8-CD)
Various - Kraut!: Teil 1-4 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des... Art-Nr.: BCD17621-BU

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

88,95 € 99,80 €
Teil 2 - OST-KRAUT! - Progressives aus den DDR-Archiven 1976-1982 (2-CD)
Various - Kraut!: Teil 2 - OST-KRAUT! - Progressives aus den... Art-Nr.: BCD17627

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

24,95 €
OST-KRAUT! - Progressives aus den DDR-Archiven 1970-1975 - Teil 1- (2-CD)
Various - Kraut!: OST-KRAUT! - Progressives aus den DDR-Archiven... Art-Nr.: BCD17625

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

24,95 €
Teil 1 - HEAVY KRAUT! -Wie der Hardrock nach Deutschland kam 1970 - 1976 (2-CD)
Various - Heavy Kraut!: Teil 1 - HEAVY KRAUT! -Wie der Hardrock nach... Art-Nr.: BCD17721

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

24,95 € 27,95 €
Destination (CD)
Eloy: Destination (CD) Art-Nr.: CDMIG02572

les tout derniers 2 disponibles Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

17,95 €
Righteous Souls (CD)
Albert Castiglia: Righteous Souls (CD) Art-Nr.: CDGC87527

les tout derniers 1 disponibles Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

16,95 €
Uncle Sem (CD)
Sem Jansen: Uncle Sem (CD) Art-Nr.: CDSJ001

les tout derniers 2 disponibles Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

17,95 €
From A Living Room (CD)
Sem Jansen & Leif de Leeuw: From A Living Room (CD) Art-Nr.: CDDUOSL001

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

17,95 €
Shepherd (CD)
Bywater Call: Shepherd (CD) Art-Nr.: CDBCR1

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

16,95 €
Teil 1 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979 (2-CD)
Various - Kraut!: Teil 1 - KRAUT! - Die innovativen Jahre des... Art-Nr.: BCD17621

Immédiatement disponible à l'expédition, Délai de livraison** env. 1 à 3 jours ouvrés.

24,95 €