L'article a bien été placé dans le panier

MÜNCHENER FREIHEIT 40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie

40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie
Cet article est supprimé et ne peut plus être commandé !
Avertissez-moi lorsque l'article sera de nouveau disponible.
Veuillez saisir la série de nombres dans le champ de texte suivant.

  • CD45120
  • 0.1
P Maintenant bonus points

MÜNCHENER FREIHEIT: 40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie

Propriétés de l'article: MÜNCHENER FREIHEIT: 40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie

  • Interpret: MÜNCHENER FREIHEIT

  • Titre de l'album: 40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie

  • Label Sony BMG

  • Genre Schlager und Volksmusik

  • Artikelart CD

  • EAN: 0886974512028

  • Poids en kg: 0.1
Münchener Freiheit - 40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie CD 1
01 Intro Dieter Thomas Heck MÜNCHENER FREIHEIT
02 Oh Baby MÜNCHENER FREIHEIT
03 S.O.S MÜNCHENER FREIHEIT
04 Herzschlag ist der Takt MÜNCHENER FREIHEIT
05 Ohne Dich (Schlaf' ich Heut' Nacht nicht ein) MÜNCHENER FREIHEIT
06 Tausendmal Du MÜNCHENER FREIHEIT
07 Es gibt kein nächstes Mal MÜNCHENER FREIHEIT
08 Herz aus Glas MÜNCHENER FREIHEIT
09 Solang' man Träume noch leben kann MÜNCHENER FREIHEIT
10 Bis wir uns wiederseh'n MÜNCHENER FREIHEIT
11 Verlieben, verlieren MÜNCHENER FREIHEIT
12 Ich will dich nochmal MÜNCHENER FREIHEIT
13 Komm zurück MÜNCHENER FREIHEIT
14 Liebe auf den ersten Blick MÜNCHENER FREIHEIT
15 Liebe, Lust und Leidenschaft MÜNCHENER FREIHEIT
16 Schuld war wieder die Nacht MÜNCHENER FREIHEIT
17 Wachgeküsst MÜNCHENER FREIHEIT
18 Outro Dieter Thomas Heck MÜNCHENER FREIHEIT
19 Bonus: MÜNCHENER FREIHEIT
20 Baby It's You MÜNCHENER FREIHEIT
Münchener Freiheit Stefan Zauner (voc, g, key)  Aron Strobel (g, voc)  Michael Kunzi... plus
"MÜNCHENER FREIHEIT"

Münchener Freiheit

Stefan Zauner (voc, g, key) 
Aron Strobel (g, voc) 
Michael Kunzi (b, voc) 
Alexander Grünwald (key) 
Renard Henry 'Rennie' Hatzke (dr)

Der Höhenflug der NDW spülte auch die eine oder andere "Festzelt- und Belegschaftsball-Band" ('laut.de') in die Charts und somit zum großen kommerziellen Erfolg. So auch die "Partycombo aus dem Großraum München" ('laut.de'), die Ende der 80er von "fünf Schickeria-Jungs" ('Berliner Ta- gesspiegel') gegründet worden war. Dabei setzte die Band anfangs auf Gitarren und Rock 'n' Roll, was Dieter Thomas Heck die Tränen in die Augen trieb, weil er seine 'ZDF Hitparade' von Punks und Rockern bedroht und unterwandert sah. Genremä- ßig ließ sich die Münchener Freiheit danach aller- dings nicht eindeutig fassen: "mit gelegentlichen Schlager-Elementen, ergänzt durch Sixties-Einflüsse, bearbeitete die Gruppe das breite Feld der eingängigen Pop-Musik" ('laut.de') und war ein "kalkulierter Teil der NDW" ('Discogs.com'). Gegründet wurde die Münchener Freiheit im Oktober 1980 vom Gitarristen Strobel und dem Sänger und Keyboarder Zauner.

Letzterer war der Sohn des Göttinger Filmregisseurs und Science-Fiction-Autors Georg Zauner. Sohn Stefan stand vorher vornehmlich als Solist und Rhythmusgitarrist auf der Bühne. Anfang der 70er hatte er sich dann als Schlagzeuger bei den Changers versucht und war ein Jahr später als Bassist bei den Melodic Sounds tätig, eine Band, die er mit Harold Faltermeyer gegründet hatte. Im Oktober 1975 verstärkte er die Krautrock-Legende Amon Düül als Keyboarder und war auf deren Alben 'Pyragony X' (1976), 'Almost Alive...' (1977) und 'Only Human' (1978), 'Vortex' (1981) vertreten. Zwischenzeitlich hatte Zauner als Solist 'Narziss' (1976), ein "poetisches Rockwerk" ('Rock In Deutschland') als Solodebüt veröffentlicht. Strobel begann seine Musikkarriere in verschiedenen Schülerbands im heimischen Schwäbisch Gmünd. Nach einem Soziologie-Studium gründete er 1977 mit Callgirl eine Band, die sich im Münchner Rigan-Club eine große Fangemeinde erspielen konnte.

Neben Zauner und Strobel gehörten noch Freddie Erdmann (b) und Günther Stolz (dr) zur Erstbesetzung der Mün- chener Freiheit, die 1982 das Debüt 'Umsteiger' veröffentlichte. Auf dem Cover sah die Band aus, "als wäre Rock ihr Business und sie sahen sich wohl auch als Rockband. Aber Bandleader und Komponist Zauner hätte besser daran getan, sich gleich auf Deutsche Schlager zu konzentrieren. Die Stücke waren weder Fisch noch Fleisch, Schlagertexte zu seichter, leicht rockorientierter Musik" ('International Musician'). Aber es gab auch Meinungen zu 'Umsteiger', die den fehlenden Tiefgang in Text und Musik reizvoll fanden. "Neuer Deutscher Schlager aus München: schön trivial und erstaunlich phanta- sievoll. Ein bißchen wie die frühen Beatles: Liebeslyrik, Wortspiele, Primanerträume. Zauner ist das Kraftzentrum und for- muliert seine amphetaminhaltige Musik auf der Bühne glaubwürdig und unverkrampft" ('MusikExpress'). Besonders in Bayern avancierte das Debüt, samt Single Baby Blue, zum Erfolg. Zur Vorbereitung ihres nächsten Albums ging die Band nicht in Klausur, sondern testete die neuen Titel bei Konzerten.

Für den ausgestiegenen Stolz war inzwischen Schagzeuger Hatzke aus Edmonton (Kanada) neu bei der Gruppe. Über verschiedene Schulbands lernte er Zauner kennen, der ihn mit 18 für seine Soloprojekte engagierte. Danach arbeitete er mit Paul Vincent (g) und dessen Band Wheels, Inker & Hamilton und war auch als Schauspieler in Kinofilmen wie z.B. 'Schluch- tenflitzer' (1979), 'Anschie und Michael' (1977) und 'Nacht der Wölfe' (1982) aktiv. Die LP 'Licht' wurde zwar wieder im gruppeneigenen Studio in München aufgenommen, aber in Berlin von Udo Arndt abgemischt, der durch seine erfolgreiche Arbeit für Nena und Spliff auf einer großen Woge des Produzenten-Er- folges ritt. Auch 'Licht' wurde zur LP der Woche des Bayerischen Rundfunks ge- wählt und enthielt "wirklich aktuelle Pop- musik des Jahres '83. Die ganze Platte zeichnete sich durch eine erfrischende Vielfalt, unter Verwendung modernster Sounds aus, die bisher in unseren Landen recht selten zu finden war. Prädikat: Ge- lungen" ('Fachblatt'). Beim 84er Album 'Herzschlag einer Stadt' war das Quartett, durch den Weggang von Erdmann und den Zugang von Kunzi und Grünwald zum Quintett angewachsen.

Grunwald kam über eine klas- sische Ausbildung zu Pop und Jazz und gründete in den 70ern mit der Elastic Rock Band seine erste eigene Jazz-Rock- Gruppe, die 1979 mit 'Faruk's Traum' ein Album veröffentlichte. Danach verdingte er sich als Studio- und Session-Musiker, bis er von Zauner in die Band geholt wurde. Das neue Münchener Freiheit-Album wurde vom Schweizer Armand Volker (ex- Tea) produziert, der sich mit Produktionen für NDW-Alben von Hubert Kah, Geier Sturzflug und der Spider Murphy Gang einen Namen gemacht hatte. Nach einer großen und erfolgreichen Tournee durch Deutschland veröffentlichte die Münchener Freiheit die Single Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein), die Strobel und Zauner gemeinsam mit dem erfolgreichen Schlagerkomponisten/Produzenten Michael Kunze geschrieben hatten. Die Single bedeutete den kommerziellen Durchbruch für das Quintett und verkaufte sich über 600.000 Mal. Es folgten weitere Hits wie Tausend mal du und So lang man Träume noch leben kann (mit dem London Symphony Orchestra). Dabei prägte der Produzent Volker mit seinen "vielspurigen Satz- Gesangsaufnahmen den typischen Sound der Gruppe. Schon nach wenigen Sekunden wußte jeder Musikkonsument: das ist dieMünchenerFreiheit"('Musikmarkt'). Ende der 80 er versuchte sich die Band unter dem Namen Freiheit auch mit englichen Texten, hatte damit auch Erfolg, ließ es aber in den 90ern etwas ruhiger angehen. Auch eine Teilnahme am Eurovision Song Contest mit dem Titel Viel zu weit war nicht von großem Erfolg gekrönt. Bis dahin war die Band annähernd bei ihrem jährlichen Tournee/Veröffentlichungsrhythmus geblieben.

Erst 2001 mit 'Freiheit die ich meine' und den folgenden Alben konnte die Gruppe wieder an alte Erfolge anknüpfen. Im Herbst 2011 verkündete Sänger Zauner allerdings seinen Ausstieg, um sich künftig als Solist zu versuchen. Jörg-Tim Wilhelm wurde als neuer Sänger und Frontmann verpflichtet und das erste Album mit ihm als Sänger hieß 'Mehr' und erschien 2013. Wilhelm hatte schon mit der Crossover-Rockband Alien Police Department vier Album-Veröffentlichungen und viel Live-Erfahrung hinter sich. Seinen ersten Plattenvertrag hatte er im Alter von 14 Jahren bei einem Talentwettbewerb 1995 gewonnen und ein Jahr später die erste Platte veröffentlicht. Zauner nahm nach seinem Ausstieg bei der Münchener Freiheit mit Strobel unter dem Namen Deuces Wild das Album 'Living In The Sun' (1991) auf und hatte mit der Beatles-Cover-Single This Boy einen kleineren deutschen Charterfolg. Vier Jahre später veröffentlichte er unter dem Namen S.O.L. das Album 'Some Other Language', bei dem er sich u.a. von Brian May (g, Queen), Curt Cress (dr) und der US-Band The Hooters begleiten ließ. Seine bislang letzten Soloalben waren 'Zeitgefühl' (2012) und 'FABELhaft' (2014)...

Burghard Rausch 

copyright Bear Family Records®
read more
Aus grauer Städte Mauern - Die Neue Deutsche Welle (NDW)

Lire, écr. et débatt. des analyses…plus
Évaluations de clients pour "40 Jahre ZDF Hitparade Jubiläums Serie"
Écrire une évaluation
Les évaluations sont publiées après vérification.

Les champs suivis d'un * sont des champs obligatoires.

Voir d'autres produits de MÜNCHENER FREIHEIT
Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts (Hardback, Deutsch)
Bettie Page: Jim Silke: Bettie Page - Queen Of Hearts... Art-Nr.: 0017135

Cet article est supprimé et ne peut plus être commandé !

29,95 €
Phillips, Sam Kevin & Tanja Crouch: Sun King - The Life And
Sam Phillips: Phillips, Sam Kevin & Tanja Crouch: Sun King -... Art-Nr.: 0017140

Cet article est supprimé et ne peut plus être commandé !

12,95 €
Rogers, Roy Robert W. Philliops: Biography...plus
Roy Rogers: Rogers, Roy Robert W. Philliops: Biography...plus Art-Nr.: 0018038

Cet article est supprimé et ne peut plus être commandé !

29,95 €
Rattles Werner Walendowski: Die Story 1960 bis heute
The Rattles: Rattles Werner Walendowski: Die Story 1960 bis... Art-Nr.: 0018039

Cet article est supprimé et ne peut plus être commandé !

24,95 €
Blue Guitars (11-CD&1-DVD Earbook)
REA, Chris: Blue Guitars (11-CD&1-DVD Earbook) Art-Nr.: 0018040

Cet article est supprimé et ne peut plus être commandé !

49,99 €